In einem Interview bezeichnet Torsten Albig die schlechten Arbeitsplätze bei Möbel Kraft als Chance für Geringqualifizierte. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der LINKEN fordert eine Entschuldigung.

In einem Interview bezeichnet Torsten Albig die schlechten Arbeitsplätze bei Möbel Kraft als Chance für Geringqualifizierte. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der LINKEN fordert eine Entschuldigung.
Ohne Selbstkritik wirft sich der Ministerpräsident Torsten Albig nach der Holzhammermethode in den Kieler Bürgerentscheid, um für Arbeitsplatzverdrängung, Niedriglöhne und Verlust von Lebensqualität zu werben.
Vorgestern meldete die regionale Presse, dass die IHK sowie „die Gewerkschaften“ sich gemeinsam für die Ansiedlung von Möbelkraft auf dem bisherigen Kleingartengelände Prüner Schlag einsetzen wollen.
Zu ihrer Aktion wurden alle Direktkandidatinnen und Direktkandidaten im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde eingeladen. Tatsächlich erschienen sind außer mir nur noch Anne Burmeister von der Piratenpartei sowie Sönke Rix von der SPD. Wo die Kandidierenden von CDU, FDP und GRÜNEN gewesen sind, konnte keiner sagen.
Der Schlingerkurs der sogenannten Sozialdemokraten: Hier im Video festgehalten!
Das Steurkonzept der LINKEN in einer Grafik, zum Vergleich SPD und Grüne.