Zum Inhalt springen
Stilisierte Karte von Schleswig-Holstein mit einer Schleife in den Farben der Ukraine.

Stefan Karstens

Klare Kante statt Sonntagsreden!

  • Stefan Karstens auf Mastodon
  • Stefan Karstens bei Twitter
  • Stefan Karstens bei Flickr
  • Stefan Karstens bei Facebook
  • Stefan Karstens bei Instagram
  • stefan-karstens.de als RSS-Feed abonieren
  • Start
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Bildnachweis
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009

Thema: Lohngerechtigkeit

Feste Zeiten, gute Kohle, Sicherheit. Echte Arbeitsplätze statt Lohndumping und Leiharbeit. (Plakat DIE LINKE zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein)

Jamaika-Parteien gegen den Mindestlohn

20. September 2017 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Anlass der Debatte waren Äußerungen des Landeswirtschaftsministers Bernd Buchholz (FDP), den in Schleswig-Holstein geltenden vergaberechtlichen Mindestlohn von derzeit 9,99 Euro abschaffen zu wollen.

Weiterlesen
Land Schleswig-Holstein und seine Praktikant*innen: In den Jahren 2014 und 2015 hat Schleswig-Holstein 2841 Praktikanten beschäftigt, darunter waren 226 freiwillige Praktika, die nicht fester Bestandteil eines Studiums oder einer Ausbildung sind. Die meisten Dienststellen im Land zahlen gar keine Vergütung, nur 223 Praktikumsverhältnisse wurden vergütet - nicht einmal zehn Prozent. Keine Ausnahme vom Mindestlohn für Praktikantinnen! Kein Einsatz von Praktikantinnen als billige Arbeitskräfte! (Linksjugend Solid Schleswig-Holstein)

Auch Landesbehörden sollen Praktika anständig entlohnen!

23. März 2017 Stefan Karstens Landtagswahl 2017, Neulich im Landtag, Pressemitteilung Kommentar hinterlassen

Wer bei Landesbehörden ein Praktikum macht, muss für die erbrachte Arbeitsleistung angemessen entlohnt werden. Leider ist dieses bisher keine Selbstverständlichkeit.

Weiterlesen
Foto eines Stadtbus der Linie 81 an der Bushaltestelle Holstenbrücke in Kiel.

Auch bei kommunalen Verkehrsbetrieben: Guter Lohn für gute Arbeit!

1. März 2017 Stefan Karstens Landtagswahl 2017, Meinung & Position, Pressemitteilung Kommentar hinterlassen

Stadtbusse sind ein unverzichtbarer Teil der öffentlichen Daseinsvorsoge. Gerade deswegen ist es wichtig, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsbetriebe angemessen entlohnt werden.

Weiterlesen
Ausbildung statt Ausbeutung. Für stärkere Kontrollen und eine Mindesausbildungsvergütung. #sogehtlinks (DIE LINKE. Schleswig-Holstein)

Ausbildung statt Ausbeutung!

23. Februar 2017 Stefan Karstens Landtagswahl 2017, Meinung & Position, Pressemitteilung Kommentar hinterlassen

Angesichts der Ergebnisse des Ausbildungsreports entsteht der Eindruck, dass Auszubildende für viele Betriebe im Norden nur besonders billige Arbeitskräfte sind. Es ist nicht hinzunehmen, dass grundlegende gesetzliche Mindeststandards nicht eingehalten werden.

Weiterlesen
Warum wird Beschäftigten, denen wir unsere Kinder anvertrauen, viel weniger gezahlt als jenen, denen wir unser Geld anvertrauen? (Grafik DIE LINKE. Schleswig-Holstein)

Streik der Sozial- und Erziehungsdienste ist notwendig. Aufwertung jetzt!

7. Mai 2015 Stefan Karstens Meinung & Position Kommentar hinterlassen

Ab Freitag wird es auch in Schleswig-Holstein unbefristete Streiks der Erzieherinnen und Erzieher sowie anderer sozialer Dienste geben. Der Ausstand ist notwendig geworden, weil die kommunalen Arbeitgeberverbände sich beharrlich weigern, auf die Forderung nach einer generellen Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe einzugehen.

Weiterlesen
Mindeslohn für Verkäuferinnen und Verkäufer! (Symbolfoto)

Einzelhandelsverband Nord jammert, Mindestlohn könnte Ausbeutung gefährden

25. November 2014 Stefan Karstens Meinung & Position Kommentar hinterlassen

Diese Panikmache ist im Zusammenhang mit verschiedenen Versuchen seitens der Wirtschaftslobbys zu sehen, kurz vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes noch weitere Ausnahmen in das sowieso arg löchrige Mindestlohngesetz zu schreiben.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Webseite durchsuchen

Themen

Arbeit Bahn Berufsausbildung Bildungspolitik Bürgerentscheid Datenschutz Demokratie Einzelhandel Energie Erwerbslosigkeit Europa Familienpolitik FDP Finanzausschuss Finanzpolitik Frieden Gesundheitspolitik Gewerkschaft Grüne Innenpolitik International Jugendarbeitslosigkeit Kampen kapern Kommunalpolitik Landesparteitag Landespolitik Landesverfassung Lohngerechtigkeit Medienkritik Migration & Integration Mindestlohn Möbel Kraft Netzpolitik Polizei Rede Rente Sahra Wagenknecht Schulreform Sozialpolitik SPD Steuern Verkehrspolitik Verteilungsgerechtigkeit Wirtschaft Wohnungspolitik
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee. © 2009 – 2023 von Stefan Karstens
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum