Zum Inhalt springen
Stilisierte Karte von Schleswig-Holstein mit einer Schleife in den Farben der Ukraine.

Stefan Karstens

Klare Kante statt Sonntagsreden!

  • Stefan Karstens auf Mastodon
  • Stefan Karstens bei Twitter
  • Stefan Karstens bei Flickr
  • Stefan Karstens bei Instagram
  • stefan-karstens.de als RSS-Feed abonieren
  • Start
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Bildnachweis
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009

Thema: Innenpolitik

Was bleibt von den Piraten? Netzpolitik, Digitalisierung, Demokratie. 29.3., 18:30 Uhr, Pumpe Kiel. (DIE LINKE. Schleswig-Holstein)

Veranstaltungshinweis: Was bleibt von den Piraten?

9. März 2017 Stefan Karstens Aktion, Landtagswahl 2017 Kommentar hinterlassen

2012 wurden die Piraten mit 8,9 % Prozent in den Landtag von Schleswig-Holstein gewählt. Es war der Höhepunkt eines Hypes und die Partei brachte frischen Wind in die Parlamente. Wie können die sinnvollen Ansätze der Piraten in unsere aktuelle Politik integriert werden?

Weiterlesen
Kirche im Abendrot (Symbolfoto)

Die Kirche bleibt im Dorf

22. Juli 2016 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Es bleibt dabei: In der Präambel der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein wird es, wie es schon seit 1949 der Fall ist, keinen Gottesbezug geben. Entsprechende Anträge scheiterten an der notwendigen 2/3-Mehrheit.

Weiterlesen
Schleswiger Dom

Religion & Landesverfassung

10. Juni 2016 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Seit der Verfassungsreform 2014 schwelt ein Streit darüber, ob in der Präambel der Landesverfassung ein sogenannter Gottesbezug auftauchen soll. Inzwischen fast 70 Jahre ist die Landesverfassung ohne eine solche Anrufung einer Göttin oder eines Gottes ausgekommen.

Weiterlesen
Titelblatt der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein

Soll ein Gottesbezug in die Landesverfassung?

29. April 2016 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Innerhalb unseres Landesverbandes der LINKEN ist die konkrete Frage – Gottesbezug in der Verfassung, ja oder nein – bisher nicht abschließend diskutiert. Dieses mag daran liegen, dass DIE LINKE immer für eine klare Trennung von Religion und Staat eingetreten ist.

Weiterlesen
Zwei CTV-Kameras über einer anonymen Menschenmenge (Symbolbild für Überwachung).

Gemeinsames Überwachungszentrum der norddeutschen Länder

28. April 2016 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Es geht um die Überwachung von Internet und Telefon, welche durch dieses gemeinsame Überwachungszentrum sparsamer realisiert werden soll.

Weiterlesen
Netzwerk (Symbolbild)

Wer gegen Verfassungsbruch klagt, ist „schlechter Verlierer“…

10. März 2016 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Im Oktober 2015 hat der Bundestag mit den Stimmen der Großen Koalition die erneute Einführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Mit Wirkung vom 18. Dezember 2015 sollen die Telekommunikationsdienstleister folgenden Daten über uns alle speichern:

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Webseite durchsuchen

Themen

Arbeit Bahn Berufsausbildung Bildungspolitik Bürgerentscheid Datenschutz Demokratie Einzelhandel Energie Erwerbslosigkeit Europa Familienpolitik FDP Finanzausschuss Finanzpolitik Frieden Gesundheitspolitik Gewerkschaft Grüne Innenpolitik International Jugendarbeitslosigkeit Kampen kapern Kommunalpolitik Landesparteitag Landespolitik Landesverfassung Lohngerechtigkeit Medienkritik Migration & Integration Mindestlohn Möbel Kraft Netzpolitik Polizei Rede Rente Sahra Wagenknecht Schulreform Sozialpolitik SPD Steuern Verkehrspolitik Verteilungsgerechtigkeit Wirtschaft Wohnungspolitik
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee. © 2009 – 2023 von Stefan Karstens
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum