Zum Inhalt springen
Stilisierte Karte von Schleswig-Holstein mit einer Schleife in den Farben der Ukraine.

Stefan Karstens

Klare Kante statt Sonntagsreden!

  • Stefan Karstens auf Mastodon
  • Stefan Karstens bei Flickr
  • Stefan Karstens bei Instagram
  • stefan-karstens.de als RSS-Feed abonnieren
  • Start
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Bildnachweis
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009

Thema: Gesundheitspolitik

Eine halb verdeckte Gesundheitskarte einer Krankenkasse schaut aus einem Portemonnaie raus, im Hintergrund eine Computer-Tastatur.

Gesetzliche Krankenversicherung auch für Beamte?

21. September 2017 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Ein interessanter Vorstoß kam in dieser Sitzungswoche des Landtages von der SPD: Künftig solle es für Beamtinnen und Beamte eine Wahlfreiheit geben, ob sie sich privat oder aber gesetzlich krankenversichern. Erst kürzlich hatte Hamburg eine solche Regelung eingeführt.

Weiterlesen
Text im Bild: Zuzahlungen für Zahnersatz und Brillen, in Klinik und Apotheke entfallen ganz! (DIE LINKE)

Solidarische Gesundheitsversicherung – das will DIE LINKE

21. September 2017 Stefan Karstens Bundestagswahl 2017, Videos & Fotos, Wahlen Kommentar hinterlassen

Kurz und Knapp erklärt, wie die Idee der solidarische Gesundheitsversicherung funktioniert: Keine Zuzahlungen mehr, bessere Leistungen, alle zahlen ein.

Weiterlesen
Foto von Stefan Karstens

Interview mit der LINKSRUM

30. August 2017 Stefan Karstens Bundestagswahl 2017, Rendsburg-Eckernförde, Wahlen Kommentar hinterlassen

Die LINKSRUM ist die Zeitung meines Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde. Bereits im vergangenen Jahr wurde ich nach 2009 und 2013 erneut als Direktkandidat zur Bundestagswahl für DIE LINKE im Wahlkreis 4 (Rendsburg-Eckernförde) aufgestellt.

Weiterlesen
Personalmangel im Krankenhaus gefährdet Ihre Gesundheit. Mehr Personal für Bildung, Pflege und Gesundheit. Das muss drin sein.

Kinderstation im Eckernförder Krankenhaus wiedereröffnen, Geburtshilfe erhalten!

18. März 2017 Stefan Karstens Landtagswahl 2017, Meinung & Position, Rendsburg-Eckernförde Kommentar hinterlassen

DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde bekennt sich zum dauerhaften Erhalt der Geburtshilfe im Eckernförder Krankenhaus und zur Wiedereröffnung der zwischenzeitlich geschlossenen Kinderstation.

Weiterlesen
Demonstration der Gewerkschaft Verdi vor dem Landtag (21.01.2015)

Einrichtung einer (Zwangs-)Kammer für Heilberufe in der Pflege

23. Januar 2015 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

DIE LINKE. Schleswig-Holstein lehnt die Errichtung einer Pflegekammer mit Zwangsmitgliedschaften ab und fordert stattdessen Investitionen in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen
Zweiklassen-Medizin abschaffen! - Wahlplakat der Partei DIE LINKE zur Bundestagswahl 2013

Sieben gute Gründe für DIE LINKE – Gesundheit für alle!

15. September 2013 Stefan Karstens Bundestagswahl 2013, Meinung & Position, Sieben gute Gründe für DIE LINKE Kommentar hinterlassen

DIE LINKE fordert ein ausfinanziertes Gesundheitssystem, welches allen Menschen Vorsorge und Versorgung auf höchstem Niveau garantiert. Hierzu braucht es eine Bürgerinnen- und Bürgerversicherung, in die alle Einkommensbezieher mit allen ihren Einkünften einzahlen.

Weiterlesen

Webseite durchsuchen

Themen

Arbeit Bahn Berufsausbildung Bildungspolitik Bürgerentscheid Datenschutz Demokratie Einzelhandel Energie Erwerbslosigkeit Europa Familienpolitik FDP Finanzausschuss Finanzpolitik Frieden Gesundheitspolitik Gewerkschaft Grüne Innenpolitik International Jugendarbeitslosigkeit Kampen kapern Kommunalpolitik Landesparteitag Landespolitik Landesverfassung Link-Tipp Lohngerechtigkeit Marcel Mansouri Medienkritik Migration & Integration Mindestlohn Möbel Kraft Netzpolitik Polizei Rede Rente Sozialpolitik SPD Steuern Verkehrspolitik Verteilungsgerechtigkeit Wirtschaft Wohnungspolitik
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee. © 2009 – 2025 von Stefan Karstens
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum