Zum Inhalt springen
Stilisierte Karte von Schleswig-Holstein mit einer Schleife in den Farben der Ukraine.

Stefan Karstens

Klare Kante statt Sonntagsreden!

  • Stefan Karstens auf Mastodon
  • Stefan Karstens bei Flickr
  • Stefan Karstens bei Instagram
  • stefan-karstens.de als RSS-Feed abonnieren
  • Start
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Bildnachweis
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009

Thema: Datenschutz

Stromzähler (Symbolfoto)

„Smart Meter“ – Die schöne neue Welt der Stromzähler

17. Dezember 2015 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Die Einführung von „intelligenten Stromzählern“ wirft verschiedene Probleme auf: Um den gewünschten Steuerungseffekt zu erzielen ist es notwendig, die genauen Verbrauchsverläufe digital zu erfassen und per Internet an die Energieversorger zu übertragen.

Weiterlesen
Netzwerk (Symbolbild)

Die Landesregierung steht im Wort: Nein zur Vorratsdatenspeicherung!

16. Oktober 2015 Stefan Karstens Meinung & Position Kommentar hinterlassen

Die erneute Einführung der Vorratsdatenspeicherung ist ein Angriff auf Bürgerrechte und Grundgesetz. Dass sich die Große Koalition dermaßen selbstherrlich über die Rechtsprechung von Bundesverfassungsgesetz und Europäischem Gerichtshof hinwegsetzt ist erschreckend.

Weiterlesen
Symbolfoto der Nutzung eines Labtop, eines Tablet, eines Smartphones.

Datenschutzbericht debattiert, neue Datenschutzbeauftragte gewählt

17. Juli 2015 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Als vordringlichste Aufgabe bezeichnete Thilo Weichert, dass den Bürgerinnen und Bürgern (rechtliche wie technische) Instrumente in die Hand gegeben werden müssten, um den Schutz ihrer digitalen Rechte zu steuern.

Weiterlesen
Foto von Netzwer-Kabeln, die an einem Switch angeschlossen sind.

Vorratsdatenspeicherung stoppen!

20. März 2015 Stefan Karstens Neulich im Landtag Kommentar hinterlassen

Einzig die CDU im Landtag stimmte gegen diesen Antrag und sprach sich deutlich für die Wiedereinführung anlassloser Kommunikationsüberwachung aus.

Weiterlesen
No Spy

Kein „No-Spy-Abkommen“? Egal.

16. Januar 2014 Stefan Karstens Meinung & Position Kommentar hinterlassen

Ein sogenanntes „No-Spy-Abkommen“ mit den USA wird es nicht geben, soviel scheint inzwischen klar zu sein. Wahrscheinlich war dieses sowieso nur eine Nebelkerze, welche die CDU/CSU im Wahlkampf geworfen hat, um Aktivität zu simulieren und die Wählerschaft zu beruhigen.

Weiterlesen
Foto von Netzwer-Kabeln, die an einem Switch angeschlossen sind.

Die globale Totalüberwachung

1. Juli 2013 Stefan Karstens Meinung & Position Kommentar hinterlassen

Wir werden alle überwacht. Überall. Zu jedem Zeitpunkt. Bis vor wenigen Wochen hätte eine solche Aussage wohl zur Diagnostizierung von Paranoia geführt. Dank Edward Snowden weiß die Weltöffentlichkeit von PRISM und TEMPORA, den Kommunikationsüberwachungsprogrammen us-amerikanischer und britischer Geheimdienste.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Webseite durchsuchen

Themen

Arbeit Bahn Berufsausbildung Bildungspolitik Bürgerentscheid Datenschutz Demokratie Einzelhandel Energie Erwerbslosigkeit Europa Familienpolitik FDP Finanzausschuss Finanzpolitik Frieden Gesundheitspolitik Gewerkschaft Grüne Innenpolitik International Jugendarbeitslosigkeit Kampen kapern Kommunalpolitik Landesparteitag Landespolitik Landesverfassung Link-Tipp Lohngerechtigkeit Marcel Mansouri Medienkritik Migration & Integration Mindestlohn Möbel Kraft Netzpolitik Polizei Rede Rente Sozialpolitik SPD Steuern Verkehrspolitik Verteilungsgerechtigkeit Wirtschaft Wohnungspolitik
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee. © 2009 – 2025 von Stefan Karstens
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum