„Stadtbusse sind ein unverzichtbarer Teil der öffentlichen Daseinsvorsoge. Gerade deswegen ist es wichtig, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsbetriebe angemessen entlohnt werden. Wenn die Arbeitgeberseite nur eine Tarifanpassung vorschlägt, die real Kaufkraftverluste bedeuten würde, sind Streiks folgerichtig. Es braucht guten Lohn für eine solche wichtige Arbeit!“, so Stefan Karstens.
In den Morgenstunden hatten die Beschäftigten der Busunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr in Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster die Arbeit niedergelegt. Zuvor waren Tarifverhandlungen aufgrund der starren Haltung des kommunalen Arbeitgeberverbandes, keine angemessenen Löhne zahlen zu wollen, ergebnislos geblieben.
Stefan Karstens, arbeitspolitischer Sprecher der LINKEN in Schleswig-Holstein und Kandidat zur Landtagswahl, weiter: „Im Moment erhalten die Busfahrerinnen und Busfahrer für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit einen Lohn, der mehr als fünf Euro unterhalb des bundesweiten durchschnittlichen Bruttostundenlohns liegt – und damit niedriger ist, als der vergleichbarer Beschäftigter in anderen Bundesländern. Die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach moderaten Lohnerhöhungen sind völlig angemessen und müssen erfüllt werden. Wenn die Beschäftigten für ihr gutes Recht kämpfen müssen, können sie sich der Unterstützung der LINKEN sicher sein.“